Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei Pantoneclo! Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website www.pantoneclo.at besuchen oder einen Kauf tätigen, in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Pantoneclo, mit Sitz in der Pokopališka 4, 3000 Celje, Slowenien, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die über diese Website erhoben werden.
2. Welche Daten wir erheben
Wir können die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten von Ihnen erheben:
- Personenbezogene Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Versand / Rechnungsadresse, Zahlungsdetails.
- Kontoinformationen: Benutzername, Passwort und andere Kontodaten.
- Kauf- und Bestellinformationen: Bestellte Produkte, Zahlungsmethode, Bestellhistorie.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Browsing-Aktivitäten.
- Cookies: Informationen, die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. (Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details.)
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Verarbeitung und Erfüllung von Bestellungen, einschließlich Versand und Rücksendungen.
- Zur Bereitstellung von Kundenservice und zur Beantwortung von Anfragen.
- Zum Versand von Werbe-E-Mails und Marketingkommunikationen (mit Ihrer Zustimmung).
- Zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung der Website.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche oder rechtliche Anforderungen).
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Erfüllung eines Vertrages: Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um den Vertrag zu erfüllen, den Sie mit uns abschließen (z. B. beim Kauf von Produkten).
- Zustimmung: Wenn Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke zugestimmt haben.
- Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention und Sicherstellung der Sicherheit unserer Website.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
5. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten sicher gelöscht.
6. Datenweitergabe
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können Ihre Daten weitergeben an:
- Dienstleister: Dritte Unternehmen, die uns bei der Geschäftsabwicklung unterstützen (z. B. Zahlungsabwickler, Versandunternehmen).
- Rechtliche Behörden: Wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte.
7. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:
- Zugang: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- Berichtigung: Sie können Ungenauigkeiten in Ihren Daten korrigieren lassen.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken oder auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
9. Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir sicher, dass diese gemäß den Anforderungen der DSGVO durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt sind.
10. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, zusammen mit dem aktualisierten Datum des Inkrafttretens.
11. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Matrix Design d.o.o., Pokopališka 4, 3000 Celje, Slowenien
Cookie-Richtlinie
Wenn Sie die Pantoneclo-Website (einschließlich der Websites unserer Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen) besuchen, speichern oder rufen wir Informationen auf Ihrem Browser ab, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können über Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät sein und werden hauptsächlich verwendet, um die Website so zum Laufen zu bringen, wie Sie es erwarten. In dieser Cookie-Richtlinie beziehen sich die Begriffe "Pantoneclo", "wir", "uns", "unser" oder "das Unternehmen" auf Pantoneclo und unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.
1. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge (Textdatei), die eine Website – wenn sie von einem Benutzer besucht wird – von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät speichern lässt, um Informationen über Sie zu merken, wie z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldedaten. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als "Erstanbieter-Cookies" bezeichnet.
Cookies können entsprechend ihrer Speicherdauer in "persistente" Cookies und "Sitzungscookies" unterteilt werden. Unsere Website verwendet sowohl persistente als auch Sitzungscookies.
- Sitzungscookies existieren nur während einer Online-Sitzung. Sie verschwinden von Ihrem Gerät, wenn Sie Ihren Browser schließen oder das Gerät ausschalten. Wir verwenden Sitzungscookies, um unseren Systemen zu ermöglichen, Sie während einer Sitzung oder während Sie auf der Website angemeldet sind, eindeutig zu identifizieren. Dadurch können wir Ihre Online-Transaktionen und Anfragen verarbeiten und Ihre Identität nach der Anmeldung überprüfen, während Sie sich auf unserer Website bewegen.
- Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen oder das Gerät ausgeschaltet haben. Sie werden vom Browser gespeichert und bleiben bis zum festgelegten Ablaufdatum gültig (sofern der Benutzer sie nicht vor dem Ablaufdatum löscht). Wir verwenden persistente Cookies, um aggregierte und statistische Informationen über die Benutzeraktivitäten zu verfolgen.
Jedes Mal, wenn Sie die Pantoneclo-Website besuchen, werden Sie aufgefordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Der Zweck besteht darin, der Website zu ermöglichen, Ihre Präferenzen (z. B. Benutzername, Sprache usw.) für einen bestimmten Zeitraum zu merken, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen. Cookies können auch verwendet werden, um anonymisierte Statistiken über das Browsing-Erlebnis auf unseren Websites zu erstellen.
Wie verwenden wir Cookies?
Die Pantoneclo-Websites verwenden hauptsächlich „Erstanbieter-Cookies“. Dies sind Cookies, die von Pantoneclo gesetzt und kontrolliert werden, nicht von externen Organisationen. Genauer gesagt verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien zu den folgenden Zwecken:
- Unterstützung bei der Navigation
- Unterstützung bei der Registrierung, Anmeldung und der Möglichkeit, Feedback zu geben
- Analyse Ihrer Nutzung unserer Website, Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
- Unterstützung unserer Werbe- und Marketingbemühungen (einschließlich Verhaltenswerbung)
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Cookie-Typen, die wir auf unserer Website verwenden. Unsere Website wird mit einem Cookie-Scanning-Tool gescannt, um eine genaue Cookie-Liste zu pflegen. Jede Cookie-Kategorie (außer den unbedingt notwendigen Cookies) kann über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Website-Seite abgewählt werden.
Unbedingt notwendige Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie beinhalten zum Beispiel Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche der Website einzuloggen, einen Warenkorb zu verwenden oder E-Billing-Dienste zu nutzen. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder eine Warnung angezeigt wird, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Performance-Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu erkennen und zu zählen, um die Leistung der Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns, zu wissen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können ihre Leistung nicht überwachen.
Funktions-Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalitäten und Personalisierungen bereitzustellen (z. B. Ihre Auswahl von Region oder Sprache). Diese können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht richtig.
Targeting-Cookies können durch unsere Werbepartner auf unserer Website gesetzt werden. Einige unserer Partner verwenden Cookies oder Web Beacons (ein einzelnes Pixelbild), um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen auf anderen Websites relevante Werbung anzuzeigen. Sie speichern keine direkt personenbezogenen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, erleben Sie weniger gezielte Werbung.
Social-Media-Cookies werden von einer Reihe von Social-Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website hinzugefügt haben, um Ihnen zu ermöglichen, unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken zu teilen. Sie können Ihr Browser-Verhalten auf anderen Websites verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen aufbauen. Dies kann die Inhalte und Nachrichten beeinflussen, die Sie auf anderen Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Sharing-Tools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.
Besucherpräferenzen werden von uns gesetzt und nur wir können sie lesen. Sie merken sich:
- ob Sie der Cookie-Richtlinie dieser Website zugestimmt oder sie abgelehnt haben
- ob Sie bereits auf unser Umfrage-Popup (zur Hilfreichkeit des Seiteninhalts) geantwortet haben – damit Sie nicht erneut gefragt werden
Betriebs-Cookies sind einige Cookies, die wir einfügen müssen, damit bestimmte Webseiten funktionieren. Aus diesem Grund erfordern sie Ihre Zustimmung nicht. Insbesondere:
- Authentifizierungs-Cookies
- Technische Cookies, die von bestimmten IT-Systemen erforderlich sind
Analyse-Cookies werden ausschließlich für interne Untersuchungen verwendet, wie wir den Service für alle unsere Benutzer verbessern können. Die Cookies bewerten einfach, wie Sie mit unserer Website interagieren – als anonymer Benutzer (die gesammelten Daten identifizieren Sie nicht persönlich). Diese Daten werden auch nicht mit Dritten geteilt oder für andere Zwecke verwendet. Die anonymisierten Statistiken könnten mit Auftragnehmern, die an Kommunikationsprojekten unter vertraglicher Vereinbarung mit Pantoneclo arbeiten, geteilt werden.
Besucher sind jedoch frei, diese Cookies über das Cookie-Banner abzulehnen, das Sie auf der ersten Seite sehen, die Sie besuchen.
Automatisch gesammelte persönliche Informationen durch Cookies
Wir sammeln automatisch die folgenden persönlichen Informationen, einschließlich Kennungen und Informationen zur Internet- und Netzwerkaktivität, über Ihre Nutzung unserer Website durch Cookies und andere Technologien:
- Domainname
- Länder- oder Regionsinformationen
- Browsertyp
- Aufgerufene Seiten und durchgeführte Aktivitäten
- Angeclickte Links
- IP-Adresse
- Sitzungsdauer
- Verweis-URL zur Website
- Werbe-ID
- Sprachinformationen
- Betriebssystem, Name und Version
Drittanbieter-Cookies
Einige unserer Seiten zeigen Inhalte von externen Anbietern, z. B. YouTube, Facebook und X. Um diese Drittanbieter-Inhalte anzuzeigen, müssen Sie zuerst deren spezifische Geschäftsbedingungen akzeptieren. Dies umfasst deren Cookie-Richtlinien, über die wir keine Kontrolle haben. Wenn Sie diesen Inhalt jedoch nicht anzeigen, werden keine Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Gerät installiert.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können alle Cookies, die bereits auf Ihrem Gerät gespeichert sind, löschen, indem Sie den Browserverlauf in Ihrem Browser löschen. Dadurch werden alle Cookies von allen Websites, die Sie besucht haben, entfernt. Beachten Sie, dass Sie auch einige gespeicherte Informationen (z. B. gespeicherte Anmeldedaten, Website-Präferenzen) verlieren können.
Verwaltung von site-spezifischen Cookies
Für eine detailliertere Kontrolle über site-spezifische Cookies, überprüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in Ihrem bevorzugten Browser.
Blockieren von Cookies
Sie können die meisten modernen Browser so einstellen, dass Cookies nicht auf Ihrem Gerät abgelegt werden, aber möglicherweise müssen Sie einige Einstellungen manuell anpassen, jedes Mal, wenn Sie eine Website/Seite besuchen. Einige Dienste und Funktionen funktionieren dann möglicherweise nicht richtig (z. B. das Anmelden in Profile).
PANTONECLO © All rights reserved, all data are protected by the EU intellectual property.